2024 / 2025

2023 / 2024

2022 / 2023

2021 / 2022

2020 / 2021

2019 / 2020

2018 / 2019

2017 / 2018

2016 / 2017

2015 / 2016

2014 / 2015

2013 / 2014

2012 / 2013

2011 / 2012

2010 / 2011

2009 / 2010

2008 / 2009

2007 / 2008

2006 / 2007

2005 / 2006

Spielzeit 2024 / 2025

28.Mai 2025 20:00 Uhr
Universitätskonzerte 2025 Köln
Aula der Uni Köln
Liederabend mit Werken von Robert Schumann, Gustav Mahler und Peter Fulda
Marlene Mild - Sopran
Gordian Teupke - Klavier

18.Mai 2025 10:00 Uhr
Festgottesdienst St Lorenz
Johann Sebastian Bach / Kantate BWV 51
Jauchzet Gott in allen Landen

Marlene Mild - Sopran
Thomas Schumann - Orgel

12.Januar 2025 17:00 Uhr
Frauenkirche Nürnberg
Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit
Josef Rheinberger / Orgelkonzert Nr.1 F op.137
Camille Saint - Saens Oratorio de Noel op.12

Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Mezzosopran
Christine Mittermair - Alt
Sergei Nikolaev - Tenor
Manuel Krauß - Bariton
Andreas König -Orgel
Chor der Frauenkirche, Hartlieb-Ensemble
Leitung - Frank Dillmann

6.Januar 2025 09:45 Uhr
Frauenkirche Nürnberg
Léo Delibes, Messe brève
Joseph Rheinberger, Alma redemptoris Mater

Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Mezzosopran
Christine Mittermair - Alt
Frank Dillmann - Orgel

9.Dezember 2024 19:00 Uhr
Frauenkirche Nürnberg
Léo Delibes, Messe brève
Joseph Rheinberger, Alma redemptoris Mater

Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Mezzosopran
Christine Mittermair - Alt
Frank Dillmann - Orgel

10.November 2024 15:00 Uhr
Haus der Heimat Nürnberg
Lieder von Ernst Irtel
Marlene Mild - Sopran
Georg Ongert - Violoncello
Angela Seiwerth - Klavier

Spielzeit 2023 / 2024

17.Juli 2024 19:30 Uhr
Aula der EWF Nürnberg
Liverpool Oratorio / Paul McCartney
Chor und Orchester der musikwissenschaftlichen Fakultät
Musikalische Leitung - Julian Tölle

06.Juli 2024 18:00 Uhr
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Nürnberg
God bless thee !
„Mass of the Children“ / John Rutter
Chorgemeinschaft ConTakt e.V.
Marlene Mild - Sopran
Musikalische Leitung - Heike Henning

7.Februar 2024 19:30 Uhr
Aula der EWF Nürnberg
Liverpool Oratorio / Paul McCartney
Chor und Orchester der musikwissenschaftlichen Fakultät
Musikalische Leitung - Julian Tölle

3.Februar 2024 16:00 Uhr
Haus des deutschen Ostens, München
Lieder von Ernst Irtel
Marlene Mild - Sopran
Angela Seiwerth - Klavier
Georg Ongert - Violoncello

10.Dezember 2023 19:30 Uhr
Heilig Kreuz Kirche Quadrath-Ichendorf
Kirchenkonzert - Kreuzchor Ichendorf
Marlene Mild - Sopran
Christoph Scheeben - Bariton
Musikalische Leitung - Christoph Maria Wagner

25.November 2023 20:00 Uhr
St.Lorenzkirche Nürnberg
Jesu, meine Freude / Motette BWV 227 J.S.Bach
Vokalensemble St.Lorenz / Neue Nürnberger Ratsmusik
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Sebastian Köchig - Tenor
Markus Simon - Bass
Musikalische Leitung - Matthias Ank

17.Oktober 2023
St.Martha Nürnberg 19:30 Uhr
…von Undinen, Luft und Märchenwesen
Liederabend mit Werken von Robert Schumann, Gustav Mahler und Peter Fulda / Uraufführung
Marlene Mild - Sopran
Gordian Teupke - Klavier

Spielzeit 2022 / 2023

8. Juli 2023
Schloss Horneck, Gundelsheim 15:00
Sommerliche Kulturtage Schloss Horneck
Ernst Irtel Gedenkkonzert zum 20.Todestag
6 Lieder von Ernst Irtel

Marlene Mild - Sopran
Angela Seiwerth - Klavier
Georg Ongert - Violoncello

29. März 2023
Hugennottenkirche Erlangen 19:30
Notturni d˚Amore
Marlene Mild - Sopran
Rebecca Martin – Mezzosopran
Tobias Hartlieb – Klavier

19. März 2023
Schloss Grünsberg 17:00
Notturni d˚Amore
Marlene Mild - Sopran
Rebecca Martin – Mezzosopran
Tobias Hartlieb – Klavier

17. März 2023
Bürgerhaus Schwabach 19:30
Notturni d˚Amore
Marlene Mild - Sopran
Rebecca Martin – Mezzosopran
Tobias Hartlieb – Klavier

11. März 2023
St. Martha Kirche Nürnberg 19:30
Notturni d˚Amore
Marlene Mild - Sopran
Rebecca Martin – Mezzosopran
Tobias Hartlieb – Klavier

22. März 2020
Verschoben auf den 25. Oktober 2020
Verschoben auf den 10. Oktober 2021
Verschoben auf den 30. April 2023

Meistersingerhalle Nürnberg 17:00
"Sound of Cinema" - Die traumhafte Welt der Filmmusik
Marlene Mild - Sopran
Kinderchor der Kinder- und Jugendkantorei Nürnberg (Einstud. Matthias Stubenvoll)
Philharmonischer Chor Nürnberg
Nürnberger Symphoniker
Musikalische Leitung - Gordian Teupke

19.November 2022, 20:00 Uhr,
St. Lorenz, Nürnberg
Jubiläumskonzert - 25 Jahre Vokalensemble St Lorenz
Georg Friedrich Händel - Dixit Dominus ( Psalm 110 )
Martin Palmeri - Nisi Dominus ( Psalm 127 )
Marlene Mild - Sopran
Vokalensemble St.Lorenz
ensembleKONTRASTE
Musikalische Leitung - Matthias Ank

13.Oktober 2022, 19:30 Uhr
Sophiensaal St.Lorenz, Lorenzer Platz 10, 90402 Nürnberg
NOTTURNO - Lieder und Duettabend
Werke von Henry Pucell, Rorbert Schumann, Gioachino Rossini,
Franz Liszt und Cécile Chaminade
Marlene Mild - Sopran
Rebecca Martin - Mezzosopran
Tobias Hartlieb - Flügel

Spielzeit 2021 / 2022

3.Juli 2022, 10:00
ION Festgottesdienst Frauenkirche Nürnberg
Missa op.126 Josef Rheinberger
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Mezzosopran
Christine Mittermair - Alt
Frank Dillmann - Orgel

26.Juni 2022, 19:00 und 21:00
ION Musikfest, St.Lorenz Nürnberg
Martín Palmeri - URAUFFÜHRUNG Nisi Dominus ( Psalm 127 )
Marlene Mild - Sopran
Vokalensemble St.Lorenz
ensembleKONTRASTE
Musikalische Leitung -Matthias Ank

26.Juni 2022, 10:00
ION Festgottesdienst St.Lorenz Nürnberg
Johann Sebastian Bach Kantate BWV 176
Bachchor St.Lorenz
Marlene Mild - Sopran
Matthias Ank - Musikalische Leitung

12.Dezember 2021, 18:00 Uhr
verschoben auf den 9.April 2022, 18:00
Nürnberg-Gostenhof Dreieinigkeitskirche
Johann Sebastian Bach „Magnificat“
Wolfgang Amadeus Mozart Missa in C, KV 257

Marlene Mild - Sopran
Berenike Tölle - Sopran
Christine Mittermair - Alt
David Seay - Tenor
Markus Simon - Bass
Benedikt Ofner - Orgel
Philharmonischer Chor Nürnberg
Musikalische Leitung - Gordian Teupke

09.Oktober 2021, 19:00 Uhr
Nürnberg Festkonzert St.Lorenz
50 Jahre Verein für Kirchenmusik an St.Lorenz / Nürnberg e.V.
Werke von Hans Sachs, Hans Leo Hassler, Johann Sebastian Bach,
Hugo Distler, Heinrich Schütz, Peter Eötvös u.a.
Presentation „Change Singing“ (Projekt Lorenzer Chöre, Hochschule für Musik Nürnberg)
Marlene Mild - Sopran
Lorenz Brass - Trompetengruppe
Christian Stier - Pauken
Matthias Ank - Orgel

14.November 2021, 18:00 Uhr
Erlangen, Neustädter Kirche
Johann Sebastian Bach „Magnificat"
Wolfgang Amadeus Mozart "C-Dur Messe“

Marlene Mild - Sopran
Berenike Tölle - Sopran
Ruth Volpert - Alt
David Seay - Tenor
Markus Simon - Bass
Benedikt Ofner - Orgel
Philharmonischer Chor Nürnberg
Musikalische Leitung - Gordian Teupke

20.November 2021, 18:00 Uhr
Nürnberg, Reformations- Gedächtniskirche
Programm siehe 14.November 2021

Spielzeit 2020 / 2021

24.Juli 2021, 19:00 Uhr
Nürnberg, Sommerkonzert
Kreuzigungshof des Heilig Geist Spitals Nürnberg
Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert u.
Felix Mendelssohn Bartholdy

Marlene Mild - Sopran
Tobias Hartlieb - Klavier
Vokalensemble St.Lorenz
Musikalische Leitung - Matthias Ank

15.November 2020
coronabedingt ABGESAGT
Kirchenkonzert St.Sebald, Nürnberg 19:00
Davide Penitente
W.A.Mozart
Musikalische Leitung - Bernhard Buttmann

13. September, 10 Uhr
coronabedingt ABGESAGT
St.Lorenz, Nürnberg
Gottesdienst mit der 69. Lorenzer Bachkantate zum Mitsingen
WIR DANKEN DIR GOTT (BWV 29)
Sopran - Marlene Mild
Musikalische Leitung - Matthias Ank

Spielzeit 2019 / 2020

22. Juli 2020
coronabedingt ABGESAGT
Aula der EWWF 19:30
Misa Criola von Ariel Ramírez
Chor und Ensemble der FAU Nürnberg
Marlene Mild - Sopran
Gertrud Demmler-Schwab - Sopran
Musikalische Leitung - Julian Tölle

28. Juni, 10 Uhr
coronabedingt ABGESAGT
St.Lorenz, Nürnberg, Im Rahmen des 69. Musikfestes ION
EVANGELISCHER FESTGOTTESDIENST
RB Dr. Stefan Ark Nitsche – Predigt
Werke von Johann Sebastian Bach: „Es ist ein trotzig und verzagt Ding“, (BWV 176)
Bachchor St. Lorenz / Hartlieb-Consort
Sopran - Marlene Mild
Musikalische Leitung - Matthias Ank

25. April 2020
coronabedingt ABGESAGT
Dreieinigkeitskirche Nürnberg Gostenhof 19:00
Lieder der Romantik
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Atonin Dvorák, Johannes Brahms, Gustav Mahler und Richard Strauss
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Mezzosopran
Gordian Teupke - Klavier

10.April 2020
coronabedingt ABGESAGT
St.Jakob, Feucht, Hauptstrasse 54, 15:00 Konzert am Karfreitag
Francois Couperin
Leçons de Ténèbres
Marlene Mild - Sopran
Michaele Zeitz - Sopran
Didi Haböck - Gambe
Tobias Hartlieb - Orgel

28. März, 20 Uhr
coronabedingt ABGESAGT
St. Lorenz, Nürnberg
Ludwig van Beethoven: CHRISTUS AM ÖLBERGE op. 85
Agnus Dei nach dem 2. Satz der Klaviersonate op. 10.1 für Soli, Chor und Orchester von Gottlob B. Bierey (1772–1840)
Streichquartett op. 95 Fassung für Streichorchester von Gustav Mahler (1860–1911)

Sopran - Marlene Mild
Tenor - David Yim
Bass - Dariusz Siedlik
Musikalische Leitung - Matthias An

5. Februar 2020
Aula der EWF 19:30
Misa Criola von Ariel Ramírez
Chor und Ensemble der FAU Nürnberg
Marlene Mild - Sopran
Gertrud Demmler-Schwab - Sopran
Musikalische Leitung - Julian Tölle

15. November 2019
16.November 2019

Staatstheater Mainz 20:00
Lili Boulanger "D´un soir triste"
Maurice Ravel „Ma mère l´oye
Ballet en cinq tableaux et uns apothéose
Alexander Zemlinsky „Lyrische Symphonie op.18“
Marlene Mild - Sopran
Brett Carter - Bariton
Peter Hirsch - Musikalische Leitung

Spielzeit 2018 / 2019

24. Juli 2019
Aula der Universität Erlangen Nürnberg FAU 19:30
Regensburger Strasse 160
Carl Orff "Carmina Burana"
Chor und Orchester der Universität
Marlene Mild - Sopran
Manuel Kraus - Bariton
N.N. Tenor
Julian Tölle - Musikalische Leitung

21. Juli 2019
St.Lorenz Nürnberg, 10:00
Felix Mendelssohn Bartholdy "Hör mein Bitten"
Bachchor St.Lorenz
Marlene Mild - Sopran
Matthias Ank - Musikalische Leitung

8. Juni 2019
St. Lorenz Nürnberg, Pfingstnacht 21:30
Claude Vivier aus: Bouchara für Sopran Solo
G.F.Händel aus: Neun deutsche Arien
Marlene Mild - Sopran
Thesi Mayerhofer - Querflöte
Matthias Ank - Orgel

18. Mai 2019
St. Lorenz Nürnberg 19:00
J.S.Bach Himmelfahrtsoratorium BWV 11
Felix Mendelssohn Bartholdy "Lauda Sion"
Bachchor St.Lorenz
Marlene Mild - Sopran
Musikalische Leitung - Matthias Ank

31. März 2019
Wiener Konzerthaus
Konzert
Bernd Alois Zimmermann - Das Gelb und das Grün Musik zu einem Puppentheater (1952)
Franco Donatoni - Lumen (1975)
Luigi Dallapiccola - Commiato für Sopran und 15 Instrumentalisten (1972)
Bernd Alois Zimmermann - Omnia Tempus habent Kantate für Sopran-Solo und 17 Instrumente(1957)
Bernd Alois Zimmermann - Metamorphose Musik mit gleichnamigem Film von Michael Wolgensinger (1954)
Ensemble "die reihe"
Marlene Mild, Sopran
Peter Hirsch, Musikalische Leitung

19. Januar 2019
Musikinstitut Erlangen 20:00 Uhr
"Haydn und Ravel"
Joseph Haydn: Klaviersonate in C
Hoboken XVI: 50 - Variationen in f - Moll
Maurice Ravel
- Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé
- Chansons Madécasses
- Klaviertrio a - Moll
Marlene Mild - Sopran
Johannes Kalb - Querflöte
Jessica Hartlieb - Violine
Ralph Krause - Violoncello
Tobias Hartlieb - Klavier

31. Dezember 2018
St.Lorenz Nürnberg 18:00 Uhr
Joseph Haydn "Orgelsolomesse"
Carl Czerny "Felix es, sacra Virgo Maria"

Bachchor St.Lorenz
Marlene Mild - Sopran
Musikalische Leitung - Matthias Ank

17. Dezember 2018 Meistersingerhalle Nürnberg 16:00
Weihnachtskonzert der Stiftungsfamlie BSW und EWH
Melodien aus Oratorium, Operette und Lied
Marlene Mild - Sopran
Michael Steinl - Tenor und Moderation
Neues Salonorchester

20. Oktober 2018
Alte Feuerwache Köln
Klang Köln Festival 19.-21.10.2018
Konzert zum 70. Geburtstag von Claude Vivier
Bouchara (1981)
Marlene Mild - Sopran
E-MEX Ensemble
Musik.Leitung - Christoph Maria Wagner

30.September 2018
Rathaussaal Sipplingen
Liederabend
Werke von
Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvoràk, Gustav Mahler und Richard Srauss
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Klavier

16. September 2018
St. Lorenz Nürnberg
Konzert
J.S.Bach Kantate BWV 1 "Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Marlene Mild - Sopran
Chor und Orchester des Bachkantatenwochenendes
Musik.Leitung - Matthias Ank

5. September 2018
Beethovenfest Bonn
Bernd Alois Zimmermann - Das Gelb und das Grün Musik zu einem Puppentheater (1952)
Franco Donatoni - Lumen (1975)
Luigi Dallapiccola - Commiato für Sopran und 15 Instrumentalisten (1972)
Bernd Alois Zimmermann - Omnia Tempus habent Kantate für Sopran-Solo und 17 Instrumente(1957)
Bernd Alois Zimmermann - Metamorphose Musik mit gleichnamigem Film von Michael Wolgensinger (1954)
ensemble unitedberlin
Marlene Mild, Sopran
Peter Hirsch, Musikalische Leitung

Spielzeit 2017 / 2018

22. Juli 2018
St. Lorenz Nürnberg
Festgottesdienst
Joseph Haydn, Missa brevis St.Joannis de Deo
Marlene Mild - Sopran
Bachchor St Lorenz
Musik.Leitung - Matthias Ank

20./ 21. Juli 19:00
22.Juli 11:00

Tafelhalle Nürnberg
WAS BLEIBT...
oder die Geschichte eines Rattenfängers

Oper von Matthew King
Marlene Mild - Sekretärin
Musikalische Leitung - Gocha Mosiashvili
Regie - Nina Kühner
Gesamtleitung - Frances Pappas, Gero Nievelstein

3. Juni 2018
Nittenau Vocals
Liederabend
Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Antonin Dvoràk, Gustav Mahler und Richard Srauss
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Klavier

4. Mai 2018
Blauer Saal der Rudolf Steiner Schule Nürnberg
Liederabend
Werke von
Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvoràk, Gustav Mahler und Richard Srauss
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Klavier

15. April 2018, 20.00 Uhr
Konzerthaus Berlin
Konzert
Bernd Alois Zimmermann - Das Gelb und das Grün Musik zu einem Puppentheater (1952)
Franco Donatoni - Lumen (1975)
Luigi Dallapiccola - Commiato für Sopran und 15 Instrumentalisten (1972)
Bernd Alois Zimmermann - Omnia Tempus habent Kantate für Sopran-Solo und 17 Instrumente(1957)
Bernd Alois Zimmermann - Metamorphose Musik mit gleichnamigem Film von Michael Wolgensinger (1954)
ensemble unitedberlin
Marlene Mild, Sopran
Peter Hirsch, Musikalische Leitung

17. März 2018, 19.00 Uhr
Saal der Christengemeinschaft Nürnberg
Liederabend
Werke von
Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvoràk, Gustav Mahler und Richard Srauss
Marlene Mild, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Gordian Teupke, Klavier

16. Dezember 2017
St.Lorenz Nürnberg
Kirchenkonzert
J.S.Bach Weihnachtsoratorium Teil II
Kantate "Gloria in excelsis Deo", BWV 191
Arvo Pärt, Adam´s Lament
Vokalensemble St.Lorenz
ensembleKONTRASTE
Marlene Mild, Sopran
Matthias Ank, Musikalische Leitung

Spielzeit 2016 / 2017

15. / 16. Juli 2017
Konzert Serenadenhof Nürnberg
Carl Orff, Carmina Burana
Philharmonischer Chor Nürnberg
Marlene Mild - Sopran
Musik. Leitung - Gordian Teupke

19. Mai 2017
Liederabend im Rathaus Nittenau
Nittenau Vocal
"Aus der neuen Welt"
Lieder von Charles Ives, Samuel Barber, Hanns Eisler u.a.
Marlene Mild - Sopran
Gordian Teupke - Klavier

19. März 2017
Konzert Meistersingerhalle Nürnberg
J.S. Bach Johannespassion
Philharmonischer Chor Nürnberg
Orchester - La Banda
Marlene Mild - Sopran
Ruth Volpert - Alt
Martin Platz - Tenor
Jochen Kupfer - Bass
Musik.Leitung - Gordian Teupke

10. Dezember 2016 - 18:00
Konzert St.Lorenz Nürnberg
J.S.Bach Kantaten BWV 70 und 91
Marlene Mild - Sopran
Bachchor St.Lorenz, ensembleKONTRASTE
Musik.Leitung - Matthias Ank

18. September 2016
Konzert St.Lorenz Nürnberg
J.S.Bach Kantate BWV 140
Marlene Mild - Sopran
Bachchor St.Lorenz, ensemble KONTRASTE
Musik.Leitung - Matthias Ank

Spielzeit 2015 / 2016

30. August 2015
Pfullendorf/Bodensee
Liederabend mit Werken von:
Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy
Alexander Zemlinsky, Gustav Mahler und Richard Strauss
Marlene Mild - Sopran, Michael Mussler - Klavier

Spielzeit 2014 / 2015

22. März 2015
Konzert, St.Bonifatius, Röthenbach/Pegnitz
Stabat Mater, Joseph Haydn
Dehnberger Hof Chor
Musik. Leitung: Heike Henning

30. Januar 2015
Konzert, Tonhalle Düsseldorf
Chanson Madécasses von M.Ravel
Schuradasa oder Das Glück, von Christoph Maria Wagner

Musik. Leitung - Christoph Maria Wagner

28. Januar 2015
Konzert, Aula der EWF Nürnberg
Mass of the Children, John Rutterl
Chor der Universität Nürnberg / Erlangen
Musik. Leitung - Julian Tölle

26. Dezember 2014 - 10:00
Sankt Lorenz
Frank Martin: Trois chants pour Noel
Marlene Mild - Sopran
Gundel Huschka - Flöte
Matthias Ank - Orgel

14.Dezember 2014 – 15:00
Opernhaus Düsseldorf
Zauberflöte (Königin der Nacht)
Musik. Leitung - Axel Kober
Inszenierung - Barrie Kosky

13. Dezember 2014 - 18:00
Sankt Lorenz
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium
Marlene Mild - Sopran
ensembleKONTRASTE
Musik. Leitung - Matthias Ank

22. November 2014 – 19:30
Benefizkonzert - Rudolf und Klara Kreutzer- Saal, Nürnberg
Lieder von A.Zemlinsky und Gustav Mahler
"Die Choristen"
Liebesliederwalzer, J.Brahms

Marlene Mild - Sopran
Gordian Teupke - Klavier
Musik. Leitung - Gordian Teupke

14. November 2014 – 19:30
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf / Duisburg
Zauberflöte (Königin der Nacht)
Musik. Leitung - Axel Kober
Inszenierung - Barrie Kosky

9. November 2014 - 19.00 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg W. A. Mozart
Regina coeli KV 127
Krönungsmesse KV 317
Litanniae de venerabili altaris Sacramento KV 243
Philharmonischer Chor Nürnberg
Nürnberger Symphoniker
Musik. Leitung - Gordian Teupke

Spielzeit 2013 / 2014

25. Juli 2014 – 20:00
Intern.Gluck Opern Festspiele Nürnberg, Sankt Lorenz
Niccolò Jommelli – REQUIEM
M.Mild - Sopran
ensemble KONTRASTE
Musik. Leitung - Matthias Ank

20.Juli 2014 – 19:30
Theater Regensburg
Zauberflöte (Königin der Nacht)
Musik. Leitung - Tetsuro Ban

8. Juni 2014 - 19:00
St. Sebald, Nürnberg
Joseph Haydn - Die Schöpfung
M.Mild - Sopran
Sebalder Kantorei
Musik.Leitung - Bernhard Buttmann

23. März 2014 - 19.00 Uhr
Nürnberg Meistersingerhalle
Chr.W.Gluck " Orfeo ed Euridice"
M.Mild - Amore
Orchester Kontraste
Musik. Leitung - Carolin Nordmeyer

16. Februar 2014 - 16.00 Uhr
Paris, Radio France , Festival Présences
Being Beauteous von Hans Werner Henze
M. Mild - Sopran
Orchestre Radio France
Musik. Leitung - Sofi Jeannin

7. Dezember 2013
Philharmonie Köln
Weihnachtsoratorium Camille Saint - Saéns op 12
Kantate BWV 51 Jauchzet Gott in allen Landen
Chorgemeinschaft Cäcilia Zündorf
Musik. Leitung - Christian Letschert - Larsson

10. November 2013
Meistersingerhalle Nürnberg „Theodora“ Oratorium von G.F.Händel
Marlene Mild - Theodora
Musik. Leitung - Julian Christoph Tölle
ensembleKontraste

10. Oktober 2013, 20.00 Uhr
Viertes Festival der Metropolmusik vom 7.-12.Oktober 2013
Kohlenhof Nürnberg
Undine spricht: Lieder von Peter Fulda
Marlene Mild - Sopran, Gordian Teupke - Klavier

Spielzeit 2012 / 2013

25. Juli 2013, 19.00 Uhr
Konzertreihe Fränkischer Sommer
Weissenburg, Wildbadsaal
Liederabend mit Werken von
Charles Ives, Samuel Barber, Hanns Eisler und Peter Fulda UA
Marlene Mild - Sopran, Gordian Teupke - Klavier

11. Juli 2013, 19.00 Uhr
Konzertreihe Fränkischer Sommer
Neues Museum Nürnberg
Liederabend mit Weken von
Charles Ives, Samuel Barber, Hanns Eisler und Peter Fulda
Marlene Mild - Sopran, Gordian Teupke - Klavier

28. Juni 2013
Züricher Festspiele, Tonhalle Zürich
Anton Webern, Gesänge op 8, op 13
Collegium Novum Zürich
Marlene Mild - Sopran, Musik. Leitung - Peter Hirsch

9. April 2013
Der starke Wanja - Kammeroper von Peter Fulda
nach dem Buch "Die Abenteuer des starken Wanja" von Ottfried Preussler
Stadttheater Fürth
ensembleKontraste
weitere Termine: 10 / 11 / 12 / 13. April 2013

16. März 2013
Kirchenkonzert St. Lorenz Nürnberg
Christus am Ölberge - Ludwig van Beethoven
Marlene Mild - Seraph, Musik. Leitung - Matthias Ank
ensembleKontraste

10. März 2013
STREAMS Festival für Neue Musik - Abtei Brauweiler
Vita St.Apollinaris Brevior
Passacaglia für Sopran und Orgel von Falko Steinbach
Marlene Mild - Sopran, Massimo Berzolla - Orgel

1. Dezember 2012
Bach / Hartl "Weihnachtsoratorium"
Hans Sachs - Chor
Musik. Leitung: Julian Christoph Tölle
Meistersingerhalle Nürnberg

20. Oktober 2012
Der starke Wanja (UA)
Kammeroper von Peter Fulda
nach dem Buch " Die Abenteuer des starken Wanja " von Otfried Preußler
Stadttheater Fürth
ensembleKONTRASTE
20, 21, 23, 24, 25, 26, 27. Oktober 2012 Theater Pfütze, Nürnberg
6, 7, 8, 9, 10, 11. November 2012 Theater Pfütze, Nürnberg

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2011 / 2012

15. Juli 2012
Vita S. Apollinaris Brevior UA
Falko Steinbach
Passacaglia für Sopran und Orgel
St. Apollinaris Lindlar / Frielingsdorf

15. Juni 2012
Die Fledermaus (Adele)
Musik. Leitung - Wolfgang Wengenroth
Hessisches Staatstheater Wiesbaden

30./ 31. Mai 2012 und 03. Juni 2012
Neither, Morton Feldman
Tanzstück von Martin Schläpfer
Musik. Leitung - Dante Anzolini
Deutsche Oper am Rhein
Düsseldorf / Duisburg

4. und 9. Mai 2012
Die lustige Witwe (Valencienne)
Musik. Leitung - Thomas Rimes
Staatstheater Kassel

28. April 2012
Zauberflöte (Königin der Nacht)
Musik. Leitung - Johannes Knapp
Ludwigsburg (Gastspiel Theater Freiburg)

7. April 2012
Werke von J.S.Bach, Hugo Distler und Heinrich Schütz
St. Lorenz, Nürnberg
Musik. Leitung: Matthias Ank

3. März 2012
Der starke Wanja (UA)
Kammeroper von Peter Fulda
nach dem Buch " Die Abenteuer des starken Wanja " von Otfried Preußler
Stadttheater Fürth
ensembleKONTRASTE
Weitere Termine 4, 6, 7, 8 , 9 , 10. März Stadttheater Fürth

22. Februar 2012
Zauberflöte ( Königin der Nacht )
Musik. Leitung - Alois Seidelmeier
Nationaltheater Mannheim

13. / 22. Dezember 2011
Zauberflöte ( Königin der Nacht )
Hessisches Staatstheater Wiesbaden

9. Dezember 2011
Liederabend, Sindelfingen
Werke von G.Mahler, R.Strauss, H.Wolf und Hanns Eisler
Marlene Mild - Sopran
Gordian Teupke - Klavier

25,/26. November 2011
G. Mahler, Symphonie Nr. 4
Alban Berg, Wozzeck
Musik. Leitung - Peter Hirsch
Staatstheater Mainz

15. und 27. November, 15. und 18. Dezember 2011
Zauberflöte
Musik. Leitung - Wolfram Koloseus
Düsseldorf / Duisburg

12. November 2011
Mozart Requiem, Kantate BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" J.S.Bach
Kirchenkonzert St.Sebald
Sebalder Kantorei: Musik.Leitung - Bernhard Buttmann

10. September 2011
Kölner Musiknacht "Klang Köln"
mit Werken von Luca Lombardi, Maurice Ravel, Ralf Soiron, Thomas Mombaur

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2010 / 2011

29.Juli 2011
Spero Lucem, Falko Steinbach
Festival für Neue Musik Lindlar

02.April 2011
Athalia - G.F. Händel
Hans-Sachs-Chor
Musik. Leitung - Julian Tölle
Nürnberg Meistersingerhalle

06.Januar 2011
Zauberflöte (Königin)
Theater Pforzheim

31.Dezember 2010
Die Fledermaus (Adele)
Staatstheater Nürnberg

23.Dezember 2010 und 08.Januar 2011
Zauberflöte (Königin)
Staatstheater Nürnberg

05. November 2010 / 02. und 11. Dezember 2010
Die Zauberflöte/ Königin der Nacht

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf /Duisburg

31.Oktober 2010
Davide Penitente

Hans Sachs-Chor
Nürnberg Meistersingerhalle
Musik. Leitung - Julian Tölle

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2009 / 2010

17. / 18. Juli 2010
Int. Gluckfestspiele Nürnberg

Schau nicht zurück, Orfeo! UA
Tanzoper von Stefan Hakenberg
Frances Pappas - Orfeo
Marlene Mild - Euridike
Musik. Leitung - Peter Selwyn

24., 27. und 30. Mai 2010
"Neither"

Oper von Morton Feldmann
für Sopran und Orchester
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/ Duisburg
Musik. Leitung - Dante Anzolini

25. April 2010
ECCE COR MEUM

Oratorium von Paul Mc.Cartney
Stadthalle Bayreuth
Musik. Leitung - Arn Görke

15. - 18. April 2010
Festival für Neue Musik „STREAMS”

Abteikirche Brauweiler
Werke von Falko Steinbach, Christoph Wagner u.a.

5. April 2010
AMOR DEUS

Oratorium von Heinz Martin Lonquich
Kirchenkonzert St.Johann Baptiste, Köln
Musik.Leitung - Richard Mailänder

20. März 2010
MOZART REQUIEM

Kirchenkonzert St.Lorenz, Nürnberg
Musik. Leitung - Matthias Ank

29. Dezember 2009
Die Zauberflöte

Staatstheater Nürnberg

25. Dezember 2009 / 09. Januar 2010
Die Zauberflöte

Thearter Coburg

18. Oktober 2009
Benefizkonzert

Staatstheater Nürnberg
Musikalische Leitung - Christian Reuter

9. / 15. Oktober, 7. November, 8. Dezember 2009
Zauberflöte
Königin der Nacht

Staatstheater Hannover

29. September 2009
Konzert Genf

Ensemble Contrechamps
Werke von Dallapiccola, Klaus Ospald
Musikalische Leitung - Peter Hirsch

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2008 / 2009

13. Juni 2009
Liederabend

Kleinschönach - Bodensee
Werke von Schubert, Mendelssohn und Strauss
Michael Mußler - Klavier

27. April 2009
Dozentenkonzert Nürnberg

Lieder und Weke von Béla Bartok
Südpunkt Nürnberg

28. März 2009
Passionskonzert Nürnberg

John Taverner: Total Eclipse (1999)
Musikalische Leitung - Matthias Ank

5. März 2009
Benefizkonzert Hagen

Jubiläumskonzert Reinhard Leisenheimer

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2007 / 2008

Juli 2008
Cendrillon

Die Fee

Staatstheater Nürnberg
co-Produktion Ludwigsburger Festspiele

Juni 2008
Der Barbier von Servilla
Rosina

Staatstheater Nürnberg

21. Mai 2008
Benefizgala

Staatstheater Nürnberg
Werke von Mozart, Dèlibes, Meyerbeer, u.a.

4. Mai 2008
Carmina Burana - Sopran

Theater Hof
Musikalische Leitung - Arn Görke

25. April 2008
Kammerkonzert Köln

e-mex-neue musik ensemble
Werke von:Claude Vivier, Gerard Grisey,
Sascha Janko Dragicevic, Christoph Maria Wagner
Musikalische Leitung - Christoph Maria Wagner

November 2007
Land des Lächelns

Mi

Staatstheater Nürnberg

27. November 2007
Konzert Nürnberg

Requiem - Andrew Lloyd-Webber
Nürnberger Symphoniker
Musikalische Leitung - Gerhard Rilling

November 2007
Hänsel und Gretel
Gretel

Staatstheater Nürnberg

Oktober 2007
Orfeo
Amore

Staatstheater Nürnberg
Gastspiel im Shenzhen Grand Theater, China

September 2007
Dunkelrot
Dolmetscherin

UA Carola Obermüller
Staatstheater Nürnberg

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2006 / 2007

Juni 2007
Opera Late Night

Lieder von Hanns Eisler
Staatstheater Nürnberg

Mai 2007
Melusine
Melusine

Oper von Aribert Reimann
Staatstheater Nürnberg

März 2007
Die lustige Witwe
Valencienne

Staatstheater Nürnberg

Februar 2007
Die Bettleroper
Polly

Staatstheater Nürnberg
Co-Produktion Erlangen

November 2006
La Bohème
Musetta

Staatstheater Nürnberg

September 2006
Die Gärtnerin aus Liebe
Sepetta

Staatstheater Nürnberg

 

pfeil nach oben

Spielzeit 2005 /2006

Juli 2006
Die Gärtnerin aus Liebe
Serpetta

Staatstheater Nürnberg

Juni 2006
Zauberflöte
Königin der Nacht

Staatstheater Nürnberg

März 2006
Das schlaue Gretchen
Gretchen

Staatstheater Nürnberg

Januar 2006
Neujahrskonzert
( Strauß, Villa-Lobos)
Marlene Mild - Sopran
Nürnberger Phiharmoniker
Musikalische Leitung - Johannes Fritztsch

Dezember 2005
Hänsel und Gretel
Gretel

Staatstheater Nürnberg

 

  • Home
  • Vita
  • Gesangsunterricht
  • Termine
  • Repertoire
  • Bilder
  • Kritiken
  • CD
  • Kontakt

Videos

Der Barbier von Sevilla Cendrillon Melusine

Hörbeispiele

W. A. Mozart, Die Zauberflöte, „2. Arie der Königin der Nacht“ Léo Delibes Lakmè „Arie der Lakmè“ Aribert Reimann, Melusine, „Arie der Melusine“ Luigi Dallapiccola, „Commiato“ Hanns Eisler, Keller Hall Series, „Von der Freundlichkeit der Welt“

© 2009 Marlene Mild • All rights reserved   Impressum